Ressourcenschonendes, wirtschaftliches Handeln, um die herrliche Naturlandschaft, in der wir leben dürfen zu bewahren.
Tatsächlich arbeiten wir mit der Energie des kraftvollen und unerschöpflichen Berg-Wassers im ZillergrundRock und freuen uns, teilweise eigenen Strom vom eigenem Kraftwerk herzustellen. Dennoch gehen wir mit dieser wertvollen Ressource sorgfältig um, den unsere Energiekosten vervierfachen sich im Resort. Keine Sorge, ganz bestimmt kommen Sie dennoch voll und ganz auf Ihre Relaxkosten.
Zugegeben, es ist schon ein Umdenken erforderlich, um ihre Urlaubsreise zu uns auch ohne Auto anzutreten. Sie werden staunen wie problemlos dies machbar ist. Unser Tipp: Sichern Sie sich so rasch als möglich, gleich nach ihrer Urlaubsbuchung, ihre optimale Reise mit der Bahn oder Flugzeug. Es gibt wirklich top Preisangebote, wenn Sie früh genug dran sind. Unser Taxi Unternehmen holt sie zu fairen Konditionen vom Flughafen oder auch Bahnhof Jenbach ab. Auch von hier können Sie bequem und rasch mit der Zillertalbahn weiter reisen nach Mayrhofen, von wo wir sie gerne kostenlos abholen.
Der größte Feind von enormen Energiekosten ist wohl die kalte Jahreszeit. So haben wir ein neues, professionelles und höchst umweltfreundliches Energiesystem im ZillergrundRock. Vor allem in den kalten Jahreszeiten ist es uns wichtig, dass Sie es fein und angenehm empfinden. Nach wie vor können Sie Ihre Zimmertemperatur in Ihrem Hotelzimmer gerne selbst regulieren, bitten Sie aber, sorgsam mit der Energie um zu gehen. Mutter Erde bedankt sich und so können wir alle einen kleinen - aber auf die Anzahl der Gäste gerechnet – ordentlichen Umweltbeitrag leisten!
Unser Rat: lüften Sie Ihr Hotel-Zimmer zweimal täglich für 3 Minuten durch, sonst erledigt dies gerne unsere Zimmer- Fee beim Sauber machen.
Nicht wenige Gäste fragen uns, ob es denn notwendig sei tatsächlich jeden Tag das Hotelzimmer zu reinigen oder auch frische Wäsche zu erhalten. Auch wir finden, dass dies ab sofort Ihre eigene Entscheidung sein soll. Es gibt nun einen eigens gefertigten Tür-Anhänger, in dem sie gerne mitteilen, dass für den darauffolgenden Tag auf Zimmerreinigung verzichtet werden kann zugegen, diese Idee haben wir nicht nur von unseren Gästen, sondern uns auch auf Reisen abgeguckt: was international in Luxushotels angeboten wird, gefällt auch sicherlich unseren Gästen. Bei Bedarf bringen wir Ihnen selbstverständlich frische Bade- und Handtücher auf ihr Zimmer. Auch ihren Bettwäsche -Wechsel bestimmen Sie selbst durch einen Hinweis auf einer Karte, die sie in ihrem Zimmer finden.
Dass sich die überteuerten Lebensmittelkosten bemerkbar machen, ist kein Geheimnis. Bis zu 25 % mehr kosten nun verschiedenste Zutaten, vor allem für jene, die von weit her kommen und damit enorme Reisekosten verursachen und der Umwelt gehörig zusetzen. So wollen und werden wir vermehrt auf beste Qualität von heimischen Produkten aus Österreich setzen nach dem Motto: gegessen wird was die Natur uns bietet. Unser mehrfach prämierter Küchenchef Alexander…. ist ein Meister des Faches und wird Sie mit seinem Team nach wie vor -durch den Tag im Rahmen der Gourmet Pension plus - verwöhnen.
Sie scheuen sich bei ihrer Reise ohne Auto davor, die gesamte Winterausrüstung mitzunehmen? So lassen Sie diese doch zu Hause und leihen sich vor Ort bei einem unserer zahlreichen Sportgeschäfte im Ort, zu äußerst fairen Konditionen - ihre Wintersportausrüstung aus. So sparen Sie nicht nur Energy Ressourcen sondern viel, viel Nerven mit der aufwendigen Packerei. Im ZillergrundRock verleihen wir gerne Rucksäcke, kostenlos Schneeschuhe und Winter Wanderstöcke.
Papier ist geduldig, insofern es mit sinnvollen Inhalten bedruckt wird und vor allem - und das ist uns besonders ein Anliegen - wertvollste Ressourcen für unsere Mutter Erde gespart werden. So helfen wir, indem wir es uns als Aufgabe machen „Alternativen für Gedrucktes“ für unsere Gäste anzubieten.
Ein Beispiel:
Ein Restaurant mit 100 Sitzplätzen benötigt rund 60 Speisekarten. Ausgehend von einer durchschnittlichen Seitenzahl von 5 Seiten ergibt das 300 Seiten Druckbedarf.
Dazu noch saisonale Neugestaltungen und Preisänderungen - etwa zweimal im Jahr -, die eingelegte Wochenkarte, die 52 Mal im Jahr geändert wird, und die 365-fache Tageskarte, schon ist klar, dass man alljährlich rund 1.700 Seiten unnötigerweise ausdruckt. Unnötigerweise deshalb, weil mittlerweile fast jeder unserer Gäste ein Smartphone besitzt und damit einen QR-Code einscannen kann. Eine Handbewegung und schon haben Sie sämtliche Informationen die Sie über verschiedenen Angebote im Hotel brauchen.